Spenden hilft!
ZUM HELFEN »

Schenken hilft!
ZUM WEBSHOP »

Wir Sterntaler
ZU UNS »

Hospiz für Kinder und Familien

Da sein. Begleiten. Mittragen.

Der Sterntalerhof kümmert sich um Familien mit Kindern, die an einer lebenslimitierenden Erkrankung leiden, auch - und gerade wenn - auf dem Weg dieser Familien der Abschied von einem geliebten Menschen steht.

Was 1998 als idealistische Privatinitiative begann, ist heute ein Österreichweites Netzwerk aus stationärer Betreuung, mobiler Versorgung und ambulanter Begleitung.

Dabei verfolgen wir Familie für Familie Woche für Woche unsere Mission: Das Gefühl von Geborgenheit, Zuversicht und Lebensfreude für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt.

Der Sterntalerhof finanziert seine Arbeit ausschließlich über private Unterstützungen. Gleichzeitig lautet unser Credo vom ersten Tag an: Es wird eine Familie nie aus finanziellen Gründen abgewiesen.

Meinungen und Stimmen zum Sterntalerhof

“Jaja, der Alltag hat uns schon ganz wieder mit seinem dichtgedrängten Ablauf, aber wir sind schon alle immer noch sehr sehr inspiriert von der wunderbaren Zeit bei euch. Elli und...

Hannelore De Silva, Mutter

Völlig ausgepowert, verunsichert und beladen mit Sorgen und Ängsten bin ich auf diesem wunderbaren Hof angekommen. Nun durfte ich 2 Wochen bei Euch sein und fühle mich gestärkt an...

Erna Maria Wallner

Liebes Team vom Sterntalerhof,

durch eine Bekannte bin ich vor 3 Jahren auf den Sterntalerhof aufmerksam geworden und unterstütze Ihre Organisation seither sehr gerne! [...] Danke...

Isabella G.

Ich begegne und arbeite mit behinderten Menschen und deren Familien seit 35 Jahren, ich kenne deren Freuden und Nöte, daher ist ein Angebot wie das des Sterntalerhofes ein...

Johann Tausch

​Zunächst einmal herzlichen Dank für die Zusendung Ihres Erzählbandes "Im Sterntalerland". Schlichtweg ergreifend, berührend, ein wunderbares Werk!!! Ich sehe meine monatliche...

Evi Lackner

Vielen Dank für die zwei wundervollen Wochen. Wir haben jeden Tag mit und bei euch genossen.

Claudia Brandstätter

​Sehr geehrter Herr Mag. Jankovits! Ich freue mich, dass mich die bewegenden Eindrücke meines Besuchs diese Woche bei Ihnen am Sterntalerhof in meinem Grundgefühl bestärkt haben,...

Mag. Gernot Krugfahrt

Die Zeiten sind tatsächlich anspruchsvoll und unsicher. Das was Ihr macht ist hingegen beständig, gut und notwendig. 

Reinhold Schärf

Sehr geehrter Herr Jankovits,

vielen Dank für die regelmäßige Übermittlung Ihrer Informationen über Ihre von mir hoch geschätzten Leistungen. Ich freue mich sehr, dass meine...

Renate Burgstaller

Wir wollten Euch allen danken für so eine 1. schöne erste Geschwisterwoche! Es war alles perfeckt! DANKE

Nicole, Anna, Theresa, Andrea, Paul, Jakob, Valerie, Julia
https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/sterntalerhof/vision-mission-credo/
Unsere Vision Ganzheitliche Begleitung auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag

Jede Familie, die aufgrund einer lebensbedrohlichen oder lebenslimitierenden Erkrankung ihres Kindes in eine psychosoziale Ausnahmesituation gerät, wird aufgefangen, gestützt und auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag begleitet.

https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/unser-team/lebensbegleitung/
Unsere Mitarbeiter Lebensbegleitung, Organisation, Tiere, Verein
https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/sterntalerhof/vision-mission-credo/
Unsere Mission Das Gefühl von Geborgenheit, Zuversicht und Lebensfreude für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt.

Wir freuen uns auf

27.04.2025
Kinderflohmarkt
im Wiener Prater
07.09.2025
12. Vienna Charity Run
Türkenschanzpark | 1180 Wien
14.09.2025
Kinderflohmarkt
im Wiener Prater

Wir Danken

der Jugend aus Wagendorf
der Schülervertretung am Gymnasium Oberschützen mit Direktorin Mag.a Ingrid Weltler-Müller
Sandra Szabo
dem außergewöhnlichen Team rund um Thomas Thalauer und Rainer Pred
der Bergler Firmgruppe der Pfarre Salzburg Aigen
den Schüler*innen der 3A mit ihrer Lehrerin Prof. Katharina Greifeneder an der HLW Biedermannsdorf
den Mitarbeiter*innen von Aptiv - stellvertretend Vanessa Fischl, Patrick Schlemmer und Günter Sorger
Sigrid Platzer
Michael Jagersbacher
Familie Appenzeller
3b des Wimmergymnasiums in Oberschützen unter Klassenvorstand Mag. Sabine Zumpf 7

Wir alle sind Sterntaler und schenken Kindern ein Heute, deren Morgen in den Sternen steht. Herzlichen Dank!