Spenden hilft!
ZUM HELFEN »

Schenken hilft!
ZUM WEBSHOP »

Wir Sterntaler
ZU UNS »

Hospiz für Kinder und Familien

Da sein. Begleiten. Mittragen.

Der Sterntalerhof kümmert sich um Familien mit Kindern, die an einer lebenslimitierenden Erkrankung leiden, auch - und gerade wenn - auf dem Weg dieser Familien der Abschied von einem geliebten Menschen steht.

Was 1998 als idealistische Privatinitiative begann, ist heute ein Österreichweites Netzwerk aus stationärer Betreuung, mobiler Versorgung und ambulanter Begleitung.

Dabei verfolgen wir Familie für Familie Woche für Woche unsere Mission: Das Gefühl von Geborgenheit, Zuversicht und Lebensfreude für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt.

Der Sterntalerhof finanziert seine Arbeit ausschließlich über private Unterstützungen. Gleichzeitig lautet unser Credo vom ersten Tag an: Es wird eine Familie nie aus finanziellen Gründen abgewiesen.

Meinungen und Stimmen zum Sterntalerhof

Hallo liebes Sterntalerhof-Team, nun ist es schon über drei Jahre her, als wir das letzte Mal bei Euch waren. Ich wollte noch mal DANKE sagen, für all die wertvolle Zeit damals....

Frau G., Mutter

Wir sind begeistert von Ihrer Arbeit, von den Zielen und Aufgaben, die hier angegangen und verwirklicht werden. Dazu wollten wir einen kleinen Beitrag leisten.

Wir wünschen dem...

Ortsgruppe der Senioren Seibersdorf/Leitha

Danke diesen 'irdischen Angies' für so viel Engagement! Alles Gute, viel Kraft und Erfolg weiterhin!

Edith Ponzer

Mit einem gesunden Kind sind wir auf die Butterseite des Lebens gefallen. Diejenigen, die dieses Geschenk nicht bekommen haben, können am Sterntalerhof Stunden des gemeinsamen...

Iris Marlovits

... Felix hat uns gerade geflüstert, dass er für den Sterntalerhof und diese Erfahrungen, die er gemacht hat, sogar auf einen Urlaub in der Karibik verzichten würde. ...

Familie Fels

Liebe Sterntaler!

Ich hab immer so eine Freude, wenn ich von euch eine Zuschrift bekomme! Dann fühl ich mich immer so warm und geborgen, als ob ich bei euch wäre. Dabei kenne ich...

Christine Z.

Wir sind überzeugt davon, dass wir und viele Familien ohne Eure Hilfe zerbrechen würden, am Schmerz, an der Einsamkeit jedes einzelnen, an der großen Last, die es zu (er)tragen...

Frau K., Mutter

Geschätztes Sterntalerteam! Wir konnten uns von der hervorragenden Arbeit, die hier geleistet wird, überzeugen. Weiterhin viel Kraft, Mut und Erfolg für die Zukunft.

Fam. Radeschnig

Der einzige Reichtum, der es wert ist, vermehrt zu werden, sind die Erinnerungen, die wir mit dem Herzen sammeln. ...und genau dies ist euch allen vom Sterntalerhof bei uns...

Familie U.

Ich weiß aus meinem Besuch bei Ihnen, wie notwendig es ist, Ihre Idee finanziell zu unterstützen, da den kranken Kindern und Ihren Eltern von der öffentlichen Hand wenig Hilfe in...

KR Ing. Roman Adametz - Cordon Bleu du Saint Esprit
https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/sterntalerhof/vision-mission-credo/
Unsere Vision Ganzheitliche Begleitung auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag

Jede Familie, die aufgrund einer lebensbedrohlichen oder lebenslimitierenden Erkrankung ihres Kindes in eine psychosoziale Ausnahmesituation gerät, wird aufgefangen, gestützt und auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag begleitet.

https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/unser-team/lebensbegleitung/
Unsere Mitarbeiter Lebensbegleitung, Organisation, Tiere, Verein
https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/sterntalerhof/vision-mission-credo/
Unsere Mission Das Gefühl von Geborgenheit, Zuversicht und Lebensfreude für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt.

Wir freuen uns auf

27.04.2025
Kinderflohmarkt
im Wiener Prater
07.09.2025
12. Vienna Charity Run
Türkenschanzpark | 1180 Wien
14.09.2025
Kinderflohmarkt
im Wiener Prater

Wir Danken

der Jugend aus Wagendorf
der Schülervertretung am Gymnasium Oberschützen mit Direktorin Mag.a Ingrid Weltler-Müller
Sandra Szabo
dem außergewöhnlichen Team rund um Thomas Thalauer und Rainer Pred
der Bergler Firmgruppe der Pfarre Salzburg Aigen
den Schüler*innen der 3A mit ihrer Lehrerin Prof. Katharina Greifeneder an der HLW Biedermannsdorf
den Mitarbeiter*innen von Aptiv - stellvertretend Vanessa Fischl, Patrick Schlemmer und Günter Sorger
Sigrid Platzer
Michael Jagersbacher
Familie Appenzeller
3b des Wimmergymnasiums in Oberschützen unter Klassenvorstand Mag. Sabine Zumpf 7

Wir alle sind Sterntaler und schenken Kindern ein Heute, deren Morgen in den Sternen steht. Herzlichen Dank!