Zum Hauptinhalt springen

Die Akademie am Sterntalerhof

Ort der Begegnung, der Ausbildung, des Austauschs.
Aus der Praxis für die Praxis.


Themen wie „Tod“, „Trauer“, „Abschied“ haben in unserer Gesellschaft zeitlebens oft keinen Platz. Sie sind zwar am Rande präsent, aber für den Einzelnen meist so lange tabu, so lange kein schmerzlicher Verlust zu bedauern ist. Damit konfrontiert machen sich für Betroffene, Verwandte und Freunde im privaten Umfeld, ebenso wie im beruflichen Kontext für Lehrer*innen, Kindergarten-Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen etc. oftmals Unsicherheit und Hilflosigkeit breit.

Wir vom Sterntalerhof werden in diesen Situationen immer öfter um Hilfe ersucht. Lange Zeit haben wir uns im Rahmen unserer Möglichkeiten punktuell eingebracht. Es freut uns sehr, hier nun auch strukturiert und umfassend aktiv werden zu können.

Akademie Zielgruppe Akademie Zielgruppe
Zielgruppe(n)

Für wen?

Aus- und Weiterbildungsangebot für Professionist*innen, Pädagog*innen, Student*innen usw.


Vom ersten Kontakt mit dem Thema Hospiz im Rahmen der Schüler*innentage über Workshops und Vorträge für Pädagog*innen bis zur Ausbildung zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in spricht unser Aus- und Weiterbildungsangebot alle Menschen an, die mit den Themen Tod, Trauer und Trauma in Berührung kommen.

Ausbildung

Trauer & Trauma

Die Schwerpunkte unseres Aus- und Weiterbildungsangebots


Wir wollen dem Themenkreis Sterben und Tod sowie Trauer und Trauma eine Sprache und einen Ausdruck geben, der divers und berührend bleibt. Unser multiprofessionelles Team bietet Basis- und Vertiefungsworkshops für Auszubildende sowie Professionist*innen im Gesundheits,- Pflege- und Sozialbereich unter Berücksichtigung und/oder unter Einbeziehung von Betroffenen.

Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Angebote zur Sensibilisierung und Selbsterfahrung im Themenkreis der Lebens- Sterbe- und Trauerbegleitung.

    Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der jede betroffene Familie die notwendige Unterstützung und Begleitung erhält.

    Mag. Harald Jankovits, Geschäftsführender Vorstand
    Kontakt

    Fragen, Wünsche, Anregungen

    Wir sind für Sie da

    MMag. Claudia Horvath-Griemann MAS

    +43 (0)664 811 2026

    Michelle Polster, BA

    +43 (0)664 811 2020