Spenden hilft!
ZUM HELFEN »

Schenken hilft!
ZUM WEBSHOP »

Wir Sterntaler
ZU UNS »

Hospiz für Kinder und Familien

Da sein. Begleiten. Mittragen.

Der Sterntalerhof kümmert sich um Familien mit Kindern, die an einer lebenslimitierenden Erkrankung leiden, auch - und gerade wenn - auf dem Weg dieser Familien der Abschied von einem geliebten Menschen steht.

Was 1998 als idealistische Privatinitiative begann, ist heute ein Österreichweites Netzwerk aus stationärer Betreuung, mobiler Versorgung und ambulanter Begleitung.

Dabei verfolgen wir Familie für Familie Woche für Woche unsere Mission: Das Gefühl von Geborgenheit, Zuversicht und Lebensfreude für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt.

Der Sterntalerhof finanziert seine Arbeit ausschließlich über private Unterstützungen. Gleichzeitig lautet unser Credo vom ersten Tag an: Es wird eine Familie nie aus finanziellen Gründen abgewiesen.

Meinungen und Stimmen zum Sterntalerhof

Ich habe im Sommer 2007 Peter Kai besucht und mir den Sterntalerhof angeschaut. Es ist ein harmonischer und idyllischer Platz wo Menschen, die ein sehr trauriges Schicksal haben,...

Univ. Prof. Dr. Andreas Temmel

Lieber Herr Jankovits!
Ein großartiges Fest haben Sie da auf die Beine gestellt, es war soooo schön, sooo berührend.
Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte, es ist eine Ehre für...

Jutta Treiber

Seit wir mit der Reittherapie angefangen haben, ist die Manuela ganz ein anderes Kind geworden. Sie hat wieder mehr Lebensfreude und tut sich beim Lernen wieder leichter. Sie kann...

Frau F., Mutter

Hallo liebes Sterntalerhof-Team, nun ist es schon über drei Jahre her, als wir das letzte Mal bei Euch waren. Ich wollte noch mal DANKE sagen, für all die wertvolle Zeit damals....

Frau G., Mutter

… das ist das Wunder vom Sterntalerhof, dass in tiefer Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit Freude verschenkt wird. Bei einem Besuch durften wir Sie und Ihr Herzensprojekt kennen...

Fam. Stockinger

Der Sterntalerhof ist schon etwas "Besonderes"!

Christine Baumgartner

Durch meine Arbeit im Elisabethinum in Axams, einer Fördereinrichtung für junge Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderung, werde ich selbst immer wieder damit konfrontiert,...

Marianne Hengl

Ich mag keine Abschiede...... Und dieses Mal fällt es mir besonders & unglaublich schwer, so wie ich es bisher noch nie hatte... Danke Sterntalerhof für eine wunderschöne, und...

Denise Melia

Die Zeiten sind tatsächlich anspruchsvoll und unsicher. Das was Ihr macht ist hingegen beständig, gut und notwendig. 

Reinhold Schärf

Jeder hier ist authentisch! Das ist alles echt hier. Die Atmosphäre hier war das Beste ...

Yusuf (14 Jahre)
https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/sterntalerhof/vision-mission-credo/
Unsere Vision Ganzheitliche Begleitung auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag

Jede Familie, die aufgrund einer lebensbedrohlichen oder lebenslimitierenden Erkrankung ihres Kindes in eine psychosoziale Ausnahmesituation gerät, wird aufgefangen, gestützt und auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag begleitet.

https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/unser-team/lebensbegleitung/
Unsere Mitarbeiter Lebensbegleitung, Organisation, Tiere, Verein
https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/sterntalerhof/vision-mission-credo/
Unsere Mission Das Gefühl von Geborgenheit, Zuversicht und Lebensfreude für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt.

Wir freuen uns auf

27.04.2025
Kinderflohmarkt
im Wiener Prater
05.06.2025
4. Graz Airport Run
Flughafen Graz
07.09.2025
12. Vienna Charity Run
Türkenschanzpark | 1180 Wien
14.09.2025
Kinderflohmarkt
im Wiener Prater

Wir Danken

den großartigen Schüler*innen mit MMag. Elisabeth Pichler
Nathalie Winger
Missio Österreich
Dr.med.vet. Sophia Sommerauer
Dr. Pfleger, Dr. Pelzl, Dr. Schönherr, Dr. Schuller und Dr. Rabitsch alias Jazzmed
der Jugend aus Wagendorf
der Schülervertretung am Gymnasium Oberschützen mit Direktorin Mag.a Ingrid Weltler-Müller
Sandra Szabo
dem außergewöhnlichen Team rund um Thomas Thalauer und Rainer Pred
der Bergler Firmgruppe der Pfarre Salzburg Aigen
den Schüler*innen der 3A mit ihrer Lehrerin Prof. Katharina Greifeneder an der HLW Biedermannsdorf

Wir alle sind Sterntaler und schenken Kindern ein Heute, deren Morgen in den Sternen steht. Herzlichen Dank!