Mitarbeit am Sterntalerhof. Das ist eine Subline. Das ist eine Subline.
Der Sterntalerhof bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, ein fachliches Praktikum zu absolvieren. Folgende (Grund)Voraussetzungen gilt es hierfür zu erfüllen:
Tätigkeit bzw. Aus- und Weiterbildung im psychosozialen Bereich
Mindestalter: 21 Jahre
Mindestdauer: 5 Wochen, Maximaldauer: 4 Monate (Ausnahme: Palliative Care in der Pädiatrie)
Erfahrung mit Pferden erwünscht (keine Bedingung)
Dauer:
mind. 5 Wochen
Arbeitszeiten:
8.45–13.45 und 15.00–18.00 Uhr
Kost & Logis:
Zimmer inkl. Frühstück und Abendessen zur Verfügung gestellt. Gemeinsames Mittagessen mit den Familien.
Bezahlung:
Das Praktikum wird nach branchenüblichen Kriterien bezahlt. Näheres gerne im persönlichen Gespräch.
Deine Aufgaben
und dein Einblick in den therapeutischen Alltag
Mithilfe und Assistenz bei den pferdegestützten Therapie – Einheiten (HPV, Reitpädagogik, Hippotherapie, Beziehungarbeit)
Familienbegleitung und Assistenz bei allen weiteren therapeutischen und pädagogischen Einheiten
Teilnahme an regelmäßigen Intervisions – und Reflexionsbesprechungen
Betreuung und Versorgung der Therapie-Pferde, inkl. Fütterung und Stallarbeit
Mithilfe bei der Zubereitung der Mahlzeiten, Hausarbeit und Pflege der Anlage
Nachmittagsbetreuung und Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche
Du interessierst Dich für ein Praktikum am Sterntalerhof und erfüllst die Grundbedingungen? Dann freuen wir uns von Dir zu lesen!
Bitte schick‘ uns deine Bewerbung inkl. einem Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben (max. 1 A4-Seite) per E-Mail an ulla.vogtenhuber@sterntalerhof.at.
Unsere Musiktherapeutin Mag. Ulla Vogtenhuber kümmert sich seit jeher um die Bewerbungen sowie die Betreuung der Praktikant*innen vor Ort. Deine Fragen sind also auch bei ihr richtig aufgehoben.
Die letztendliche gemeinsame Entscheidung erfolgt nach einem persönlichen Kennenlern- und Aufnahmegespräch.